Das Logo der medipay GmbH Das Logo von Bellavista Cosmetics & Academy

Onlineantrag

So einfach beantragen Sie Ihre medipay Teilzahlung:

Der folgende Antrag muss vom Darlehensnehmer persönlich und eigenhändig ausgefüllt werden. Schicken Sie diesen einfach online ab - falls zur Hand am besten gleich mit beiden Seiten Ihres Personalausweises sowie einer aktuellen Verdienstbescheinigung bzw. eines Rentennachweises. Wir prüfen Ihren Finanzierungswunsch über unseren Bankpartner in der Regel noch am selben Werktag und senden Ihnen das erste Ergebnis. Wir übernehmen die gesamte Abwicklung bis zur Auszahlung an Ihren Behandler, wenn die Zahlungspflicht eingetreten und von Ihnen bestätigt ist. (Bonität vorausgesetzt. Eine endgültige Zusage gilt ca. sechs Monate).

Sie finden im Antrag zu einigen Feldern oder Abschnitten Hilfe-Texte, die Sie beim Ausfüllen unterstützen. Zusätzlich können Sie auch jederzeit alle Texte auf einmal aufrufen. Den Link dazu finden Sie im Fuß der Seite oder Sie können die Hilfe-Texte auch hier direkt aufrufen.

Wenn Sie Fragen zum Antrag haben, zögern Sie bitte nicht, uns per Mail info@medipay.de oder Telefon unter 02241-96926-0 zu kontaktieren!

Cookies und Datenschutz

Der Onlineantrag verwendet technisch notwendige Cookies. Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Verwendung und die damit verbundenen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen zur Kenntnis genommen haben.

Schließen

Onlineantrag Hilfe / FAQ

Sie finden hier eine Übersicht über alle Hilfe-Texte und häufig gestellte Fragen. Hilfetexte, die sich direkt auf das Ausfüllen des Online-Antrags beziehen, können Sie auch während des Ausfüllens direkt aufrufen. Visuell sind die Direkthilfen mit einen Fragenzeichensymbol gekennzeichnet. Für Screenreader und ähnliche Technologien sind die Feldlabel oder die Abschnittsüberschriften mit den zugehörigen Texten verknüpft.

Sollten Sie trotzdem noch Fragen zum Antrag haben, zögern Sie bitte nicht, uns per Mail info@medipay.de oder Telefon unter 02241-96926-0 zu kontaktieren!

Schließen

Bearbeitungsdauer

SCHUFA-Abfrage

Zweiter Darlehensnehmer

Zinskonditionen

Informationen zum Feld "Summe"

Informationen zum Feld "Rate"

Informationen zum Feld "Behandlungsdatum"

Informationen zur Feldgruppe "Behandler, Klinik oder medipay Partner Ihrer Wahl"

Informationen zu den Feldern "Persönliche Angaben / Vorname und Nachname"

Informationen zum Feld "Persönliche Informationen"

Informationen zum Feld "Abweichender Patient oder abweichende Patientin"

Informationen zu den Feldern "Wohnortwechsel innerhalb der letzten 3 Jahre"

Informationen zum Feld "Monatliche Hypothek"

Informationen zum Feld "Nettoeinkommen / Rente monatlich"

Informationen zum Feld "Unterhaltszahlungen"

Informationen zum Feld "Nettoeinkommen / Rente Partner monatlich"

Informationen zum Feld "Bankverbindung Hauptkonto"

Informationen zum Feld "Digitale Unterlagen"

Wie möchten Sie benachrichtigt werden?

Tracking/Drittanbieter-Cookies gezielt erlauben

Bitte beachten Sie, dass für die bereitgestellten Hinweise keine Gewähr auf Vollständigkeit oder Aktualität übernommen werden kann. Im Zweifelsfall empfehlen wir, eigenständig nach aktuellen Informationen zu recherchieren (z. B. über eine Suchmaschine wie Google).

Google Chrome (Desktop)

  1. Öffnen Sie Chrome und rufen Sie chrome://settings/content/cookies auf.
  2. Aktivieren Sie ggf. "Drittanbieter-Cookies blockieren".
  3. Scrollen Sie zu "Websites, die immer Cookies verwenden dürfen" und klicken Sie auf "Hinzufügen".
  4. Geben Sie die gewünschte URL ein (z.B. https://example.com).
  5. Optional: Setzen Sie das Häkchen bei "Auch Drittanbieter-Cookies auf dieser Seite zulassen".

Mozilla Firefox (Desktop)

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit.
  2. Wählen Sie unter "Schutz vor Aktivitätenverfolgung" den Modus "Streng" oder "Benutzerdefiniert".
  3. Klicken Sie bei "Benutzerdefiniert" auf "Ausnahmen verwalten".
  4. Geben Sie die gewünschte URL ein und erlauben Sie dort das Tracking.

Microsoft Edge (Chromium-basiert)

  1. Öffnen Sie die Einstellungen → "Cookies und Websiteberechtigungen".
  2. Aktivieren Sie "Drittanbieter-Cookies blockieren".
  3. Scrollen Sie zu "Zulassen" und klicken Sie auf "Hinzufügen".
  4. Tragen Sie die Website ein, für die Tracking erlaubt sein soll.
  5. Optional: Unter "Trackingverhinderung" → "Ausnahmen verwalten" können weitere Einstellungen vorgenommen werden.

Apple Safari (macOS)

Safari bietet keine direkte Möglichkeit, Tracking oder Drittanbieter-Cookies gezielt für einzelne Seiten zu erlauben. Der integrierte "Intelligent Tracking Prevention" (ITP) blockiert Tracking automatisch.

Hinweis: Unter "Einstellungen für diese Website" (Rechtsklick in die Adressleiste) können Sie für einzelne Seiten Funktionen wie Pop-ups, JavaScript oder automatische Wiedergabe steuern, jedoch kein gezieltes Tracking zulassen.

Opera

  1. Öffnen Sie die Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → "Cookies und andere Websitedaten".
  2. Aktivieren Sie "Drittanbieter-Cookies blockieren", falls gewünscht.
  3. Scrollen Sie zu "Websites, die immer Cookies verwenden dürfen" und klicken Sie auf "Hinzufügen".
  4. Geben Sie die gewünschte URL ein und erlauben Sie ggf. auch Drittanbieter-Cookies auf dieser Seite.
Zurück Schließen

Ihre hochgeladene Datei

Im Onlineantrag gibt es im Schritt "Sonstiges" die Möglichkeit, Ihrem Antrag per Upload Dateien hinzuzufügen. Zum Beispiel ein Foto Ihres Personalausweises. Wenn Sie nach dem Upload den Link "Link auf Ihre Datei Nummer X" wählen, wird in dieser Sektion eine Vorschau auf Ihre hochgeladenen Dateien angezeigt. Dies gilt aber nur, wenn es das Dateiformat erlaubt. Word-Dokumente, Excel-Dokumente und Zip-Archive können nicht als Vorschau angezeigt werden.